Willkommen beim 81. Herbstfest Erding 2023
- Inoffizielle Fanseite -
25.08.2023 - 03.09.2023
Volksfestplatz Erding
Geschichte
Die Tradition des Erdinger Herbstfestes reicht bis 1816 zurück. Heute ist das Herbstfest mit den Festzelten von Erdinger Weißbräu und Fischer’s Stiftungsbrauerei, den großen und kleinen Fahrgeschäften, einem Cafè-Zelt und den verschiedensten Fieranten in der ganzen Region bekannt.
Erding feiert – und muss den Vergleich mit anderen Städten nicht scheuen. Nach München und Rosenheim handelt es um das drittgrößte Volksfest in Oberbayern. In der Regel findet das Volksfest 10 Tage lang ab dem letzten Freitag im August statt.
Grußwort des Oberbürgermeisters zum 80. Erdinger Herbstfest 2022
Sehr geehrte Gäste, liebe Erdingerinnen und Erdinger,
wenn die Corona-Pandemie zu etwas nützlich war, dann zu diesen Erkenntnissen: Man sollte, erstens, nichts für selbstverständlich nehmen und, zweitens, die Feste feiern, wie sie fallen. Denn Hand aufs Herz – wer von uns hätte noch Anfang 2020 ernsthaft geglaubt, dass es in dem und dem darauffolgenden Jahr kein Herbstfest geben würde?
Mir wurde in der Zeit schmerzlich bewusst: Es ist eben nicht nur typisch bayerische Lebensart, sondern pures Glück, im Bierzelt oder -garten essen und trinken zu können, über das Festgelände zu schlendern, Kinder in den Karussells lachen zu hören oder an seine eigene Jugend zu denken und wieder einmal in ein Fahrgeschäft zu steigen. Gerade aufgrund der Erfahrungen in der jüngsten Zeit würde ich mir daher ein wenig mehr Gelassenheit in unserer Gesellschaft und einen neuen Blick auf die Realitäten wünschen - weg von „immer mehr“, „immer schneller“ oder „immer weiter“. Diesen Ansatz fasst der für Bayern so charakteristische Gedanke „Leben und leben lassen“ sehr schön zusammen. Und wo ließe er sich angenehmer in die Tat umsetzen als auf dem Herbstfest?
Damit wünsche ich Ihnen allen schöne Stunden, dem Fest einen friedlichen Verlauf sowie allen Beteiligten viel Erfolg und ein gutes Gelingen.
Max Gotz
Oberbürgermeister der Stadt Erding
Werbung
Der Herbstfestbus
Ohne Auto zum Herbstfest! Ein Beitrag zur Verkehrssicherheit und Ihrem Führerschein zuliebe! In Zusammenarbeit mit dem Busunternehmen Scharf setzt die Stadt Erding während der Herbstfestzeit wieder kostenlos Sonderbusse zur Beförderung der Besucher ein. Ein Angebot an alle Erdinger
- auf das eigene Fahrzeug zu verzichten
- das hohe Verkehrsaufkommen beim Herbstfest zu verringern
- die aufwändige Parkplatzsuche zu vermeiden und
- das Problem „Alkohol am Steuer“ gänzlich zu umgehen
Quelle: Stadt Erding
Den aktuellen Fahrplan des Herbstfestbusses finden Sie hier:
Download
Parken
Für die auswärtigen Festbesucher stehen in unmittelbarer Nähe des Festplatzes Parkmöglichkeiten zur Verfügung:
- Parkplatz am Hallen-/Freibad
- Parkplatz am städtischen Stadion
- Parkplatz nördlich vom Eisstadion
- Parkplatz östlich des Gerd-Vogt-Sportparks
Die Parkgebühr an diesen Parkplätzen beträgt drei Euro.
Weitere nahe liegende Parkmöglichkeiten sind die Parkplätze an der Lebzelterstraße (P4), am Lodererplatz (P5) und am Mühlgraben (P6) sowie der erweiterte Parkplatz am Kronthaler Weiher.
Fundsachen
Immer wieder bleiben am Herbstfest Gegenstände liegen oder gehen verloren. Betroffene können Fundsachen in den Büros der Festwirte oder am Glückshafen des BRK abholen.
Speisekarten
Festzelt ERDINGER Weißbräu
Eine Maß Bier kostet hier: 9,60 €
Eine aktuelle Speisekarte des Festzeltes finden Sie beim Erdinger Weißbräu:
Erdinger Weißbräu
Fischer's Stiftungszelt
Eine Maß Bier kostet hier: 9,60 €
Eine aktuelle Speisekarte des Festzeltes finden Sie hier:
Speisekarte
Werbung
Programm
Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr.
unfold_more alle ausklappen unfold_less alle zuklappen
Rahmenprogramm
15:00 Uhr: Standkonzert am Schrannenplatz mit Bierausschank
16:00 Uhr: Traditioneller Festzug mit Kapellen zum Festplatz
Festzelt ERDINGER Weißbräu
15:30 Uhr: Blaskapelle Isen
18:00 Uhr: Festauszug
18:00 Uhr: TetraPack
Fischer's Stiftungszelt
16:30 Uhr: Bieranstich und "O'zapft is" mit den Kirchweihthaler Musikanten
18:00 Uhr: Die Waidigl
Festzelt ERDINGER Weißbräu
14:00 Uhr: Gewichtheber-Vergleichskampf TSV Erding – KSC Klosterneuburg/Wien
18:30 Uhr: Musikuss
Fischer's Stiftungszelt
19:00 Uhr: Voglwuid
Festzelt ERDINGER Weißbräu
12:30 Uhr: Isarmusikanten: bayrisch-böhmische Blasmusik
18:30 Uhr: d´Moosner
Fischer's Stiftungszelt
Erdinger Schafkopfmeisterschaft
- 08:30 Uhr: Einlass
- 09:30 Uhr: Beginn
13:00 Uhr: Stadtkapelle Erding
19:00 Uhr: De Kloa Blosmusi
Rahmenprogramm
13:00 - 18:00 Uhr: ermäßigte Preise an allen Fahrgeschäften
Festzelt ERDINGER Weißbräu
18:30 Uhr: MOUNTAIN CREW
Fischer's Stiftungszelt
13:00 - 16:00 Uhr: Seniorentag des Landkreises Erding für die Bewohner des Stadtteils Erding
13:00 Uhr: Stadtkapelle Erding
18:00 Uhr: "Abend der Tracht" gestaltet vom Trachtenverein Edelweiß-Stamm und der Ardinger Tanzlmusi
Rahmenprogramm
Tag der guten Nachbarschaft
Festzelt ERDINGER Weißbräu
18:30 Uhr: Münchner Gschichten
Fischer's Stiftungszelt
17:00 Uhr: Treffen der Kommunalpolitiker des Landkreises Erding
18:00 Uhr: Die Wilderer
Festzelt ERDINGER Weißbräu
13:00 - 16:00 Uhr: Seniorentag des Landkreises Erding für die Bewohner der Stadtteile Altenerding und Langengeisling
18:30 Uhr: TetraPack
Fischer's Stiftungszelt
19:00 Uhr: Herb'n Beets
Rahmenprogramm
Kindernachmittag
13:30 Uhr: Kinderfestzug durch die Straßen der Innenstadt
14:00 - 18:00 Uhr: ermäßigte Preise an allen Fahrgeschäften
Festzelt ERDINGER Weißbräu
18:30 Uhr: d´Moosner
Fischer's Stiftungszelt
14:00 Uhr: Kinderschminken und Ballonfiguren-Zauberei
15:00 Uhr: Kasperletheater (freier Eintritt)
19:00 Uhr: Dolce Vita
Rahmenprogramm
Tag der Betriebe und Behörden
Festzelt ERDINGER Weißbräu
18:00 Uhr: TetraPack
Fischer's Stiftungszelt
19:00 Uhr: Die Wolfsegger
Rahmenprogramm
Familientag
13:00 Uhr: Pferderennen des Rennvereins neben dem Volksfestplatz
Festzelt ERDINGER Weißbräu
14:00 - 16:00 Uhr: Trachtenverein D´Autaler Hohenlinden
18:30 Uhr: Blechblos´n
Fischer's Stiftungszelt
19:00 Uhr: i-Düpferl
Rahmenprogramm
21:30 Uhr: Große Laser-Show der Stadt Erding und der Schausteller
Festzelt ERDINGER Weißbräu
Kickboxen
- 09:00 Uhr: Einlass
- 10:00 Uhr: Beginn
12:00 - 15:00 Uhr: Kirchdorfer Blasmusik
17:30 Uhr: d´Moosner
Fischer's Stiftungszelt
12:00 Uhr: Stadtkapelle Erding
18:00 Uhr: Holledauer Hopfareisser
Reservierung
Fischer's Stiftungszelt
Betreiber: Römersperger Richter Bierzeltbetrieb GmbH
Telefonisch: 0171 / 750 76 00
Pferderennen

Traditionell findet auf dem Herbstfest auch immer ein Pferde-Renntag statt: Sonderseite auf ED-live.de
Werbung
Aktuelles
Die Nachrichten rund um das Herbstfest Erding werden Ihnen präsentiert von
www.ed-live.de
Für Herbstfest bewerben
Erding, 14.09.2022
Quelle: Stadt Erding
Für das Herbstfest 2023 vom 25. August bis 3. September lässt die Stadt Erding eine beschränkte Anzahl an Verkaufs- und Fahrgeschäften zu.

Polizisten als Partykracher
Erding, 12.09.2022
Quelle: Erdinger / Dorfener Anzeiger
Das Herbstfest geht in die Verlängerung: Vier Tage nach dessen Ende gingen die Lichter im Stiftungszelt noch einmal an.

Hauptgewinn BRK-Glückshafen Herbstfest 2022 - Wellness winkt
Erding, 05.09.2022
Quelle: Bayerisches Rotes Kreuz - Kreisverband Erding
Der Hauptgewinn des BRK-Glückshafens auf dem Herbstfest in Erding war ein 500 Euro Reise-Gutschein.

Polizei zieht positive Bilanz für das Herbstfest 2022
Erding, 05.09.2022
Quelle: Polizeiinspektion Erding
Herbstfest verlief aus polizeilicher Sicht weitestgehend ruhig und friedlich.

Exhibitionist auf dem Erdinger Volksfest - Zeugenaufruf
Erding, 05.09.2022
Quelle: Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Gestern (04.09.2022) wurden die Beamtinnen und Beamten auf dem Erdinger Herbstfest gegen 21 Uhr auf einen Mann aufmerksam gemacht, der in der Warteschlange vor einem Fahrgeschäft an seinem nackten Glied manipulierte.

Erdinger Herbstfest-Rennen: Drei Pokale, ein Sieger
Erding, 05.09.2022
Quelle: Erdinger / Dorfener Anzeiger
Erding – Ein Hauch des noblen Flairs von Ascot, der wohl berühmtesten Pferderennbahn in Großbritannien, wehte am Samstag über die Geislinger Änger.

Lasershow zum Herbstfest Ausklang
Erding, 04.09.2022
Quelle: Redaktion (rr)
Dieses Jahr fand erstmals eine Multimediashow zum Ende des Erdinger Herbstfestes statt.

Schlägerei zwischen mehreren Personen
Erding, 04.09.2022
Quelle: Polizeiinspektion Erding
In der Samstagnacht, kurz nach Schließung der Festzelte, kam es im Bereich des Volksfestplatzes zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen.

Trunkenheitsfahrt verhindert
Erding, 04.09.2022
Quelle: Polizeiinspektion Erding
Am frühen Samstagabend wurde durch eine Streifenwagenbesatzung an einem Parkplatz in der Nähe des Herbstfestes ein 47-jähriger Erdinger festgestellt, welcher Anstalten machte, in deutlich alkoholisierten Zustand in seinen Pkw zu steigen.

Maßkrugschlägerei auf dem Herbstfest
Erding, 04.09.2022
Quelle: Polizeiinspektion Erding
Am Samstagabend, gegen 23:30 Uhr, kam es in einem Festzelt des Herbstfestes nach einem zunächst verbalen Streit zu einer tätlichen Auseinandersetzung.

Herbstfestrennen 2022
Erding, 03.09.2022
Quelle: Redaktion (rr)
Heute fand das große Pferderennen / Trabrennen in Erding statt.

„Spürbarer Besucherrückgang“ auf Volksfest - Gravierender Planungsfehler sorgt für Diskussionen
Erding, 03.09.2022
Quelle: Erdinger / Dorfener Anzeiger
Deutlich weniger, dafür aber sehr friedliche Besucher: Dieses Zwischenfazit ziehen Stadt Erding und Polizei nach den ersten Tagen Herbstfest.

Beleidigungen und Angriff auf Polizeivollzugsbeamte
Erding, 03.09.2022
Quelle: Polizeiinspektion Erding
Am 02.09.2022 gegen 23:45 Uhr fiel ein 23-jähriger Mann aus dem östlichen Landkreis eingesetzten Polizeibeamten auf dem Volksfestplatz durch sein vulgäres Verhalten negativ auf.

Herbstfest Erding: Zehn Tage feiern, 365 Tage planen
Erding, 01.09.2022
Quelle: Süddeutsche Zeitung
Marcus Bank ist für die Organisation des Herbstfestes bei der Stadt Erding zuständig. Die Besucher sehen das Ergebnis, können aber kaum erahnen, welcher Aufwand für die Planung betrieben werden muss.

Herbstfest Erding: Lasershow am Sportpark verfolgen
Erding, 01.09.2022
Quelle: Stadt Erding
Um die große Lasershow zum Abschluss des Herbstfestes am Sonntag, 4. September, um 21.30 Uhr verfolgen zu können, bittet die Stadt Erding alle Besucher, den Parkplatz am Gerd-Vogt-Sportpark aufzusuchen.
In Memoriam

Ferdinand Klein
*25.10.1980
†25.05.2013
Ferdinand Klein war ein großer Fan des Erdinger Herbstfests.
Daher stellte er in mühseliger Kleinstarbeit alle möglichen Informationen, die er von Stadt, Wirten und Schaustellern bekommen konnte, auf einer Seite zusammen. "Ferdi" errichtete daraus die inoffizielle Fanpage des Herbstfests Erding. Die Seite begeistert von Jahr zu Jahr immer mehr Volksfest-Fans.
Ferdinand Klein ist leider mit nur 32 Jahren verstorben -
ein Abschied, aber kein Vergessen.
Wir möchten die Seite in seinem Gedenken fortführen.
Ruhe in Frieden, lieber Ferdi!
Das Team der RossaMedia GmbH